Domain apodimos.de kaufen?

Produkt zum Begriff Landesrecht-Saarland:


  • Landesrecht Saarland (Gröpl, Christoph~Guckelberger, Annette~Wohlfarth, Jürgen)
    Landesrecht Saarland (Gröpl, Christoph~Guckelberger, Annette~Wohlfarth, Jürgen)

    Landesrecht Saarland , Das Studienbuch stellt in übersichtlicher und systematischer Form die wichtigsten ausbildungsrelevanten Teile des saarländischen Verfassungs- und Verwaltungsrechts dar. Die 4. Auflage behandelt das Verfassungs- und Verwaltungsorganisationsrecht sowie die Kernmaterien des Besonderen Verwaltungsrechts. Nicht mehr fortgeführt wurde das Kapitel zum Medienrecht, das allerdings ohnehin zunehmend durch bundeseinheitliche Vorschriften geprägt wird. Die 4. Auflage bringt das saarländische Landesrecht in übersichtlicher Form auf den neuesten Stand. Zu nennen sind hier vor allem die Änderungen infolge des neuen Saarländischen Gesetzes über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Polizei. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221111, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Gröpl, Christoph~Guckelberger, Annette~Wohlfarth, Jürgen, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 550, Keyword: Allgemeines Verwaltungsrecht; Verwaltungsprozessrecht; Öffentliches Recht, Fachschema: Sachsen / Recht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Verwaltungsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 210, Breite: 145, Höhe: 34, Gewicht: 694, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783848736980 9783832974640 9783832943998, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 525169

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Landesrecht Thüringen
    Landesrecht Thüringen

    Landesrecht Thüringen , Textsammlung - Rechtsstand: 1. September 2023 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 25. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231009, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Redaktion: Brenner, Michael~Schneider, Udo, Auflage: 23025, Auflage/Ausgabe: 25. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 903, Keyword: Gesetze; administrative law; Gesetzessammlung; collection of texts; legal acts; Gesetzestexte; legal clerkship; öffentliches Recht; legal codes; Rechtsvorschriften; legal practice; legal texts; public law; Verwaltungsrecht; selection of important regulations; state law; studies; Thuringia, Fachschema: Recht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Thüringen~Thüringen / Recht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Rechtssysteme: Allgemeines~Rechtswissenschaft, allgemein, Region: Thüringen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Landesrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 206, Breite: 147, Höhe: 30, Gewicht: 792, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2830704 2276050, Vorgänger EAN: 9783848773138 9783848776412 9783848760862 9783848752126 9783848742509, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 202511

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Landesrecht Berlin
    Landesrecht Berlin

    Landesrecht Berlin , Textsammlung - Rechtsstand: 1. September 2023 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 19. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231009, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: NomosGesetze##, Redaktion: Sodan, Helge~Kuhla, Wolfgang, Auflage: 23019, Auflage/Ausgabe: 19. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 942, Keyword: administrative law; Gesetze; collection of texts; Gesetzessammlung; legal acts; Gesetzestexte; legal clerkship; legal codes; legal practice; öffentliches Recht; Rechtsvorschriften; legal texts; public law; Verwaltungsrecht; selection of important regulations; state law; studies, Fachschema: Berlin~Berlin / Recht~Recht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Rechtssysteme: Allgemeines~Rechtswissenschaft, allgemein~Öffentliches Recht, Region: Berlin, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Landesrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 30, Gewicht: 826, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2887491 2763623, Vorgänger EAN: 9783848774180 9783848772131 9783848776399 9783848760084 9783848752140, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 170990

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Landesrecht Hamburg
    Landesrecht Hamburg

    Landesrecht Hamburg , Erfahrene Hochschullehrer und Verwaltungspraktiker der Freien und Hansestadt Hamburg erläutern in dem Studienbuch alle wesentlichen landesrechtlichen Kernmaterien, wie sie nicht nur typischerweise Gegenstand der Schwerpunktprüfungen und juristischen Staatsexamen in Hamburg sind, sondern wie sie auch die Verwaltungspraxis in dem Bundesland widerspiegeln. Das Werk behandelt das aktuelle Verfassungsrecht der Freien und Hansestadt Hamburg, die wichtigsten - auch für die juristische Ausbildung besonders relevanten - Rechtsgebiete des Landes, wie z.B. Polizei- und Ordnungsrecht, das Recht der Verwaltungsorganisation, Wegerecht und das Umweltrecht, das Schul-, Hochschul-, Medien- und Hafenrecht. Die einzelnen Rechtsgebiete werden systematisch und übersichtlich dargestellt. Die Neuauflage berücksichtigt alle Gesetzesänderungen der letzten Jahre. Die Neuauflage wurde durchgehend aktualisiert. Die Autoren Prof. Dr. Ivo Appel, Universität Hamburg | Prof. Dr. Guy Beaucamp, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg | Prof. Dr. Johannes Caspar, Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit | Lars Hellberg, Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg | Prof. Dr. Rainer Lagoni, LL.M. (Columbia), Universität Hamburg | Keno C. Potthast, Universität Hamburg | Prof. Dr. Alexander Proelß, Universität Hamburg | VRiVG Prof. Dr. Ulrich Ramsauer, Universität Hamburg | Prof. Eike Richter, Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg | Dr. Bettina Schomburg, Senatsverwaltung für Finanzen, Berlin | Oliver van der Schoot, Universität Hamburg | Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms, Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg | Prof. Dr. Wolfgang Schulz, Universität Hamburg | Ulrich Werner, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Hamburg | Dr. Ulrich Wollenteit, Rechtsanwalt, Hamburg , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet Berufsabschluss nach Landesrecht?

    Der Berufsabschluss nach Landesrecht bezieht sich auf die formale Anerkennung einer abgeschlossenen Berufsausbildung gemäß den Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes. Dieser Abschluss bestätigt, dass eine Person die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben hat, um in einem bestimmten Berufsfeld tätig zu sein. Die genauen Anforderungen und Regelungen für den Berufsabschluss können je nach Bundesland variieren und werden in der Regel durch das jeweilige Landesrecht festgelegt. Es ist wichtig, dass der Berufsabschluss nach Landesrecht von Arbeitgebern und Behörden anerkannt wird, um berufliche Möglichkeiten und Rechte zu gewährleisten.

  • Saarland Städte

    Saarbrück...SaarlouisVölklingenHomburgMehr Ergebnisse

  • Wie lautet der Satz "Bundesrecht bricht Landesrecht" in korrekter Grammatik?

    Der Satz "Bundesrecht bricht Landesrecht" ist bereits in korrekter Grammatik formuliert.

  • Was sind Leistungen nach Landesrecht anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag?

    Was sind Leistungen nach Landesrecht anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag? Diese Angebote sind spezielle Dienstleistungen, die Menschen dabei helfen, ihren Alltag eigenständig zu bewältigen, auch wenn sie aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen Unterstützung benötigen. Dazu gehören beispielsweise Hauswirtschaftliche Hilfen, Betreuungsangebote oder Tagespflege. Diese Leistungen werden von den jeweiligen Bundesländern anerkannt und können von Betroffenen in Anspruch genommen werden, um ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten. Sie dienen dazu, Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu unterstützen und ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Ähnliche Suchbegriffe für Landesrecht-Saarland:


  • Landesrecht Sachsen
    Landesrecht Sachsen

    Landesrecht Sachsen , Die topaktuelle 28. Auflage der Textsammlung mit den maßgeblichen Vorschriften des Freistaates Sachsen eignet sich für das Studium, das Referendariat und für die Praxis. Berücksichtigt sind u.a. das neue Gleichstellungsgesetz das neue Sächsische Hochschulgesetz das neue Sächsische Wahlgesetz mit vorgesehener neuer Sitzverteilung bei der kommenden Landtagswahl nach dem Höchstzahlverfahren nach Sainte-Lague die Änderungen des SächsVwVG, des SächsVwVfZG und des SächsKAG durch GzÄ des Verwaltungsvollstreckungsrechts und weiterer verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften im Freistaat Sachsen Ein ausführliches Register, Gliederungen und eine durchgängige Satznummerierung führen schnell zur gesuchten Norm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Landesrecht Bayern
    Landesrecht Bayern

    Landesrecht Bayern , Das Studienbuch versammelt alle wichtigen Themenbereiche des bayerischen Landesrechts. Die 3. Auflage erörtert im Baurecht die Digitalisierungsnovelle 2023 in der Bauleitplanung und das Wind-an-Land-Gesetzespaket; im Kommunalrecht die Änderung der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur kommunalen Selbstverwaltungspflicht (Privatisierungsverbot) und aktuelle Streitfragen zum Umfang des eigenen Wirkungskreises der Gemeinden, zu Bürgerbegehren und zur Zulassung zu kommunalen Einrichtungen; im Polizeirecht die aktuellen Reformen einschließlich ihrer Bewertung durch den Bayerischen Verfassungsgerichtshof; im Verwaltungsrecht Neuerungen durch das Bayerische Digitalgesetz. Mit Beiträgen von MinR Dr. Kai Engelbrecht | Dr. Claudia Hainthaler | Dr. Sonja Heitzer, LL.M. | RiBVerfG a.D. Prof. Dr. Peter M. Huber | Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold | Prof. Dr. Eva Julia Lohse | Prof. Dr. Markus Ludwigs | Prof. Dr. Meinhard Schröder | RiVG Tobias Weber und Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Landesrecht Bremen
    Landesrecht Bremen

    Landesrecht Bremen , Das Studienbuch zum Bremer Landesrecht versammelt alle zentralen landesrechtlichen Themen, die nicht nur für die Studierenden in der Hansestadt, sondern auch für alle in der Praxis Tätigen von großer Relevanz sind. Die AutorInnen aus Wissenschaft sowie behördlicher und gerichtlicher Praxis, erörtern angefangen beim Landesverfassungsrecht über das allgemeine Landesverwaltungsrecht die Spezialmaterien des Polizeirechts, des Kommunalrechts, des Umwelt-, Bau- und Planungsrechts. Die Materien des Hochschulrechts, des Wirtschaftsverwaltungsrechts, Fragen der Diversität und des Datenschutzrechts sind für die Praxis auf Landes- und Kommunalebene von besonderer Relevanz und werden prägnant dargestellt. Die 2. Aufl. berücksichtigt alle examensrelevanten Änderungen in den landesrechtlichen Normen. Soweit sich daraus interessante examensrelevante Probleme ergeben, haben sie in den Ausführungen und Beispielsfällen besondere Beachtung erfahren. Die Neuauflage geht an verschiedenen Punkten auf die landesrechtlichen Probleme ein, die sich im Zusammenhang mit den Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ergeben haben. Aktuelle rechtliche Diskussionen, die das Landesrecht betreffen, wie z. B. bei der Verschärfung des Polizeirechts oder die Schaffung eines eigenen Landesversammlungsgesetzes haben Eingang in die Überarbeitung gefunden. Weitere Beispiele und Vertiefungsfälle runden die Darstellung ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210528, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Fischer-Lescano, Andreas~Sperlich, Peter, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 364, Keyword: Verfassungsrecht Bremen; Polizei- und Ordnungsrecht; Verwaltungsrecht Bremen; Freie und Hansestadt Bremen; Bremerhaven; Baurecht Bremen; Kommunalrecht Bremen; Polizeirecht Bremen, Fachschema: Bremen / Geschichte, Politik, Gesellschaft~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 210, Breite: 146, Höhe: 23, Gewicht: 523, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783848737048, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Landesrecht Niedersachsen
    Landesrecht Niedersachsen

    Landesrecht Niedersachsen , Das Studienbuch stellt das Bau-, Kommunal- sowie Polizei- und Ordnungsrecht aus niedersächsischer Perspektive dar. Die Beschränkung auf diese Gebiete erfolgt mit Blick auf die Anforderungen der Juristischen Examina sowie der Großen Übung. Die Darstellung wird abgerundet durch Abschnitte zu den landesrechtlichen Besonderheiten des Verwaltungsverfahrensrechts, der Landesverfassung sowie der Verwaltungsorganisation. Die Neuauflage berücksichtigt vollständig die Novellierung der niedersächsischen Bauordnung (NBauO) und des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG). Die Autor:innen lehren öffentliches Recht an jeweils einer der drei Juristischen Fakultäten in Niedersachsen: Göttingen, Hannover und Osnabrück: Prof. Dr. Bernd J. Hartmann, LL.M. (Virginia), Universität Osnabrück | Prof. Dr. Heike Jochum, Mag. rer. publ., Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer | Prof. Dr. Thomas Mann, Georg-August-Universität Göttingen | Prof. Dr. Veith Mehde, Mag. rer. publ., Leibniz Univer­si­tät Hannover , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230419, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Redaktion: Hartmann, Bernd J.~Mann, Thomas~Mehde, Veith, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 339, Keyword: Niedersächsisches Verfassungsrecht; Staatsgerichtshof; Verfassungsorgane; Landesregierung; Verwaltungsorganisation; Widerspruchsverfahren; Öffentliche Ordnung; Öffentliche Sicherheit; Polizeirecht; Polizeiliche Generalklausel; Standardmaßnahmen; Öffentliches Baurecht; Bauordnungsrecht; Kommunalrecht; Nachbarschutz; Staats- und Verwaltungsrecht; Öffentliches Recht; Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Fachschema: Niedersachsen / Recht~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Verwaltungsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 201, Breite: 148, Höhe: 25, Gewicht: 455, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2469345, Vorgänger EAN: 9783848761685 9783848738618 9783832975371, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1750531

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Mögt ihr das Saarland?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Abneigungen. Das Saarland ist jedoch bekannt für seine schöne Natur und seine kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Saarbrücker Schloss oder die Völklinger Hütte. Viele Menschen schätzen auch die saarländische Küche, insbesondere die typischen Gerichte wie Lyoner, Schwenker und Dibbelabbes.

  • Mögt ihr das Saarland?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Abneigungen. Das Saarland ist jedoch für seine schöne Natur, seine Geschichte und seine kulinarischen Spezialitäten bekannt. Viele Menschen schätzen die entspannte Atmosphäre und die Gastfreundschaft der Saarländer.

  • Was haltet ihr vom Saarland?

    Als KI habe ich keine persönliche Meinung. Das Saarland ist ein kleines Bundesland in Deutschland mit einer interessanten Geschichte und einer vielfältigen Kultur. Es hat eine schöne Landschaft und bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität.

  • Was kostet eine Fahrstunde Saarland?

    "Was kostet eine Fahrstunde im Saarland?" hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Fahrschule, dem Fahrlehrer und der Art des Fahrzeugs. Die Preise können variieren, aber im Durchschnitt liegen sie zwischen 30 und 50 Euro pro Fahrstunde. Es ist ratsam, sich bei verschiedenen Fahrschulen zu informieren und Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Zudem können auch Paketpreise oder Sonderangebote verfügbar sein, die die Gesamtkosten für die Fahrstunden reduzieren können. Es ist wichtig, sich vorab über die genauen Kosten und Konditionen zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.